| HAFNIUMS | • Hafniums V. Genitiv Singular des Substantivs Hafnium. |
| HINMUSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINZUKAM | • hinzukam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzukommen. • hinzukam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzukommen. |
| HINZUKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUMANIST | • Humanist S. Anhänger der Weltanschauung des Humanismus. • Humanist S. Vertreter des Renaissance-Humanismus. • Humanist S. Jemand, der über eine humanistische Schulbildung verfügt. |
| HUMANOID | • humanoid Adj. Dem Menschen ähnlich. |
| INHUMANE | • inhumane V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs inhuman. • inhumane V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs inhuman. • inhumane V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs inhuman. |
| MISCHUNG | • Mischung S. Allgemein: Vorgang und Ergebnis des Zusammentuns/-kommens unterschiedlicher Gegenstände. • Mischung S. Chemie: Gemisch von mindestens zwei Stoffen. • Mischung S. Physik: Mischung zweier oder mehrerer Farben. |
| MISTHUND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RHENIUMS | • Rheniums V. Genitiv Singular des Substantivs Rhenium. |
| RUMHINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMHINGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHIEBEN | • umhieben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhauen. • umhieben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhauen. • umhieben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhauen. |
| UMHINGEN | • umhingen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umhängen. • umhingen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umhängen. • umhingen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umhängen. |
| UMHINGET | • umhinget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umhängen. |
| UMHINGST | • umhingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umhängen. |
| UMHINKAM | • umhinkam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhinkommen. • umhinkam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhinkommen. |
| UMHINKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMZIEHEN | • umziehen V. Intransitiv: den Wohnsitz wechseln. • umziehen V. Reflexiv: das Gewand, die Kleidung wechseln. • umziehen V. Transitiv: etwas mit etwas umgeben, umranden. |