| DOWNHILL | • Downhill S. Radsport: auf einer nur bergab führenden Strecke ausgetragenes Rennen mit speziell dafür konstruierten… |
| HINWOLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINWOLLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHWILD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIVESHOW | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHLMODI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAIDLOCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEIDLOCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOHLFEIL | • wohlfeil Adj. Für einen geringen Preis, günstig. • wohlfeil Adj. Geistlos, ohne intellektuelles Niveau. |
| WOHLIGEM | • wohligem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohlig. • wohligem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohlig. |
| WOHLIGEN | • wohligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohlig. • wohligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohlig. • wohligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohlig. |
| WOHLIGER | • wohliger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wohlig. • wohliger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wohlig. • wohliger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wohlig. |
| WOHLIGES | • wohliges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohlig. • wohliges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohlig. • wohliges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wohlig. |
| WOHLSEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOHLWILL | • wohlwill V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wohlwollen. • wohlwill V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wohlwollen. |
| WOHNLICH | • wohnlich Adj. Von Räumen, Unterkünften: [1a] für Wohnzwecke gut eingerichtet [1b] zum Wohnen einladend. |
| WOILACHE | • Woilache V. Nominativ Plural des Substantivs Woilach. • Woilache V. Genitiv Plural des Substantivs Woilach. • Woilache V. Akkusativ Plural des Substantivs Woilach. |
| WOILACHS | • Woilachs V. Genitiv Singular des Substantivs Woilach. |