| ALCHIMIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FILMISCH | • filmisch Adj. In der Form von Bildaufnahmen festgehalten/ausgedrückt; auf den Film (als Ausdrucksmittel) bezogen. |
| HEILIGEM | • heiligem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilig. • heiligem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilig. • Heiligem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Heiliger. |
| HEIMELIG | • heimelig Adj. Behaglichkeit und Gemütlichkeit ausstrahlend. • heimelig Adj. Zutrauen habend, anhänglich. |
| HEIMLICH | • heimlich Adj. Im Verborgenen, ohne das Wissen anderer. |
| HEIMWILL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOMILIEN | • Homilien V. Nominativ Plural des Substantivs Homilie. • Homilien V. Genitiv Plural des Substantivs Homilie. • Homilien V. Dativ Plural des Substantivs Homilie. |
| LIMBISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIMNISCH | • limnisch Adj. Biologie: im Süßwasser lebend oder entstanden. |
| LITHIUMS | • Lithiums V. Genitiv Singular des Substantivs Lithium. |
| MICHAELI | • Michaeli S. Christentum, besonders süddeutsch und österreichisch: Festtag des Erzengels Michael am 29. September. |
| MILCHEIS | • Milcheis S. Speiseeis mit Milch als Basis. |
| MILCHIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MISSLICH | • misslich Adj. Veraltet: einen ungewissen Ausgang habend, heikel. • misslich Adj. Ärgerlich, unangenehm; so, dass etwas nicht angenehm ist. |
| MITHIELT | • mithielt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithalten. • mithielt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithalten. |
| MITHILFE | • mithilfe Präp. Mit Hilfe. • mithilfe Präp. Mit Genitiv: mit Unterstützung von jemandem oder etwas, unter Zuhilfenahme von etwas. • mithilfe Adv. Mit Hilfe. |
| MITHILFT | • mithilft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. |
| ZIEMLICH | • ziemlich Part. Im Vergleich zu Anderem deutlich mehr, sehr, in großem Maße. • ziemlich Adj. Keine Steigerung: recht groß, beträchtlich. • ziemlich Adj. Veraltet: anständig; den sozialen Normen entsprechend. |