| EHRLICHE | • ehrliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehrlich. • ehrliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehrlich. • ehrliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehrlich. |
| FRÖHLICH | • fröhlich Adj. Von froher, heiterer Art seiend; in guter Stimmung. • fröhlich Adj. Lustig, ausgelassen. • Fröhlich S. Frölich, Froehlich, Froelich. |
| HEHLEREI | • Hehlerei S. Der Handel mit gestohlenen Gegenständen. |
| HEHLERIN | • Hehlerin S. Weibliche Person, die gestohlenes Gut verkauft oder anders verwertet. |
| HEILFROH | • heilfroh Adj. Sehr froh. |
| HERHIELT | • herhielt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhalten. • herhielt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhalten. |
| HERLEIHE | • herleihe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herleihen. • herleihe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herleihen. • herleihe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herleihen. |
| HERLEIHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERLEIHT | • herleiht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herleihen. • herleiht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herleihen. |
| HERLIEHE | • herliehe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herleihen. • herliehe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herleihen. |
| HERLIEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERLIEHT | • herlieht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herleihen. |
| HERRLICH | • herrlich Adj. Besonders erfreulich, die Erwartungen übertreffend, wunderschön; so gut, schön oder auf andere Art positiv… • herrlich Adj. Sehr, überaus. |
| HERZLICH | • herzlich Adj. Freundlich gesinnt. • herzlich Adj. Verstärkend, bei Adjektiven und Verben: ziemlich, sehr. |
| HIRNHOLZ | • Hirnholz S. Quer zur Achse gesägtes Holz, so dass auf der Schnittfläche die Jahresringe als Kreise oder Kreisbögen… |
| JÄHRLICH | • jährlich Adj. Jedes Jahr; von Jahr zu Jahr; Jahr für Jahr. |
| ROHMILCH | • Rohmilch S. Völlig unbehandelte Milch. |
| RÜHMLICH | • rühmlich Adj. So gut, dass es zu loben wäre. |
| WAHRLICH | • wahrlich Adv. 16. bis 18. Jahrhundert, vereinzelt bis ins 19. Jahrhundert: warlich. • wahrlich Adv. Gehoben, zur Bekräftigung einer (häufig negativen) Aussage, ohne Steigerung: in der Tat, wirklich. • wahrlich Adv. Veraltete Bedeutung, ohne Steigerung: der Wahrheit entsprechend. |