| ERHÖRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERHÖREST | • erhörest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhören. |
| ERHÖRTES | • erhörtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhört. • erhörtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhört. • erhörtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erhört. |
| HERHÖRST | • herhörst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhören. |
| HÖRBARES | • hörbares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörbar. • hörbares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörbar. • hörbares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hörbar. |
| HÖRROHRS | • Hörrohrs V. Genitiv Singular des Substantivs Hörrohr. |
| HÖRSTURZ | • Hörsturz S. Medizin: ohne erkennbare Ursache (idiopathisch) plötzlich auftretende, meist einseitige Schallempfindungsstörung. |
| LÖTROHRS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RHÖNRADS | • Rhönrads V. Genitiv Singular des Substantivs Rhönrad. |
| RÖHRTEST | • röhrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs röhren. • röhrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs röhren. |
| RÖSCHERE | • röschere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rösch. • röschere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rösch. • röschere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rösch. |
| SCHRÖTER | • Schröter S. Schröder. • Schröter S. Handwerk, veraltet: Person, die Werkstoffe zerschneidet oder grob zerkleinert. • Schröter S. Tranportwesen, veraltet: Person, die schwere Lasten wie Wein- oder Bierfässer aus Handelsgründen verlädt… |
| SEBORRHÖ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHÖRES | • Verhöres V. Genitiv Singular des Substantivs Verhör. |
| VERHÖRST | • verhörst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhören. |
| ZUHÖRERS | • Zuhörers V. Genitiv Singular des Substantivs Zuhörer. |