| GEPUSHT | • gepusht Partz. Partizip Perfekt des Verbs pushen. | 
| HAUPTES | • Hauptes V. Genitiv Singular des Substantivs Haupt. | 
| HUPFEST | • hupfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hupfen. | 
| HUPTEST | • huptest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hupen. • huptest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hupen.
 | 
| PASCHTU | • Paschtu S. Eine der Amtssprachen Afghanistans. | 
| PFUSCHT | • pfuscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pfuschen. • pfuscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfuschen.
 • pfuscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfuschen.
 | 
| PFUTSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| POSTHUM | • posthum Adj. Postum. • posthum Adj. Nach jemandes Tod erfolgend, nachträglich geschehend.
 | 
| PUSCHET | • puschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs puschen. | 
| PUSCHST | • puschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs puschen. | 
| PUSCHTE | • puschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs puschen. • puschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs puschen.
 • puschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs puschen.
 | 
| PUSHEST | • pushest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pushen. | 
| PUSHTEN | • pushten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pushen. • pushten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pushen.
 • pushten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pushen.
 | 
| PUSHTET | • pushtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pushen. • pushtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pushen.
 | 
| PUTSCHE | • putsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs putschen. • putsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs putschen.
 • putsche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs putschen.
 | 
| PUTSCHS | • Putschs V. Genitiv Singular des Substantivs Putsch. | 
| PUTSCHT | • putscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs putschen. • putscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs putschen.
 • putscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs putschen.
 | 
| SCHUPFT | • schupft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schupfen. • schupft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schupfen.
 • schupft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schupfen.
 | 
| SCHUPPT | • schuppt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schuppen. • schuppt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schuppen.
 • schuppt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schuppen.
 | 
| SCHUPST | • schupst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schupsen. • schupst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schupsen.
 • schupst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schupsen.
 |