| ANFUHRT | • anfuhrt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfahren. |
| BRUNCHT | • bruncht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brunchen. • bruncht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brunchen. • bruncht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brunchen. |
| ENTFUHR | • entfuhr V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entfahren. • entfuhr V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entfahren. |
| HARTTUN | • harttun V. Reflexiv: Probleme dabei haben, etwas durchzuführen. |
| HARTUNG | • Hartung S. Erster Monat des Jahres: Januar. • Hartung S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname. |
| HÄRTUNG | • Härtung S. Das Hartmachen; Hartwerden. |
| HINTRUG | • hintrug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintragen. • hintrug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintragen. |
| HORTUNG | • Hortung S. Ansammeln eines Vorrats. |
| HUNDERT | • hundert Num. Die Kardinalzahl zwischen 99 und 101; zehn hoch zwei (10²). • hundert Num. Umgangssprachlich: unbestimmte, große Menge; viel. • Hundert S. Mathematik: die natürliche Zahl zwischen der Neunundneunzig und der Hunderteins. |
| HUNGERT | • hungert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hungern. • hungert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hungern. • hungert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hungern. |
| HUNTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUNTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOTHURN | • Kothurn S. Antikes Theater: der hohe Bühnenschuh, der Stiefel mit hoher Sohle, den die Schauspieler im antiken… • Kothurn S. Synonym für hochtrabendes, geschwülstiges Sprechen. • Kothurn S. Synonym für die Altgriechische Tragödie. |
| RUTHENE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TANKUHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TUCHNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNRECHT | • unrecht Adj. Normen oder Wünschen nicht entsprechend. • Unrecht S. Verletzung des Rechts. |