| HAMSTER | • hamster V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hamstern. • hamster V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hamstern. • Hamster S. Zoologie: maus- (Zwerghamster) bis fast kaninchengroßes (Feldhamster), dämmerungsaktives Nagetier, mit… |
| HAMSTRE | • hamstre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hamstern. • hamstre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hamstern. • hamstre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hamstern. |
| HÄRMEST | • härmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs härmen. |
| MARCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MEHREST | • mehrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mehren. |
| MORPHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAHMEST | • rahmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rahmen. |
| RAMSCHT | • ramscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ramschen. • ramscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ramschen. • ramscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ramschen. |
| ROHSTEM | • rohstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs roh. • rohstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs roh. |
| RUMSTEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜHMEST | • rühmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rühmen. |
| SCHIRMT | • schirmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schirmen. • schirmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schirmen. • schirmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schirmen. |
| SCHMORT | • schmort V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmoren. • schmort V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmoren. • schmort V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmoren. |
| SCHRÄMT | • schrämt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schrämen. • schrämt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schrämen. • schrämt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schrämen. |
| UMHÖRST | • umhörst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhören. |