| FROHMUT | • Frohmut S. Stimmung, die von guter Laune geprägt ist. |
| HOMBURG | • Homburg S. Kleidung, Mode: eleganter Hut aus Filz für Herren mit einer etwas hochgerollten Krempe und einer Kerbe… • Homburg S. Eine Stadt in Saarland, Deutschland. |
| HUMIDOR | • Humidor S. Behältnis zur Aufbewahrung von Zigarren unter klimatisch günstigen Bedingungen. |
| HUMORAL | • humoral Adj. Medizin, Biologie: die Körperflüssigkeiten betreffend. |
| HUMOREN | • Humoren V. Dativ Plural des Substantivs Humor. |
| HUMORES | • Humores V. Nominativ Plural des Substantivs Humor. • Humores V. Genitiv Plural des Substantivs Humor. • Humores V. Dativ Plural des Substantivs Humor. |
| HUMORIG | • humorig Adj. Von Humor erfüllt, voll guter Laune. |
| HUMOSER | • humoser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs humos. • humoser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs humos. • humoser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs humos. |
| HUTFORM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OHRWURM | • Ohrwurm S. Kleines meist geflügeltes Insekt, das beispielsweise in Ritzen oder Spalten lebt. • Ohrwurm S. Veraltend, abwertend: sich anbiedernde Person. • Ohrwurm S. Umgangssprachlich: eingängige Melodie, die einem nicht mehr aus dem Kopf geht. |
| ORPHEUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RHODIUM | • Rhodium S. Chemie: chemisches Element mit der Ordnungszahl 45, das zur Serie der Übergangsmetalle gehört. |
| RHOMBUS | • Rhombus S. Geometrie: geometrische Figur mit vier gleichlangen und parallelen Seiten. Ein Rhombus ist ein Parallelogramm… |
| RUHMLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMHOCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SORGHUM | • Sorghum S. Botanik: Wissenschaftlicher Name der Gattung „Mohrenhirse“ aus der Familie der Süßgräser. |
| THORIUM | • Thorium S. Chemisches Element mit der Ordnungszahl 90, das zu den Actinoiden gehört. |
| WOHERUM | • woherum Adv. Auf welchem Weg, in/aus welcher Richtung. |