| BLÜHEST | • blühest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blühen. |
| ENTHÜLS | • enthüls V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enthülsen. |
| FÜHLEST | • fühlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fühlen. |
| GEHÜLST | • gehülst Partz. Partizip Perfekt des Verbs hülsen. |
| GESTÜHL | • Gestühl S. Summe der Sitzplätze (die der Anzahl Stühle entsprechen). |
| GLÜHEST | • glühest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs glühen. |
| HÜLFEST | • hülfest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs helfen. |
| HÜLLEST | • hüllest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hüllen. |
| HÜLSEST | • hülsest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hülsen. |
| HÜLSTEN | • hülsten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hülsen. • hülsten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hülsen. • hülsten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hülsen. |
| HÜLSTET | • hülstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hülsen. • hülstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hülsen. |
| HÜSTELE | • hüstele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hüsteln. • hüstele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hüsteln. • hüstele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hüsteln. |
| HÜSTELN | • hüsteln V. Leise und vorsichtig husten, um den Hals frei zu bekommen, oft auch um auf zurückhaltende Art Aufmerksamkeit… |
| HÜSTELT | • hüstelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hüsteln. • hüstelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hüsteln. • hüstelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hüsteln. |
| KÜHLEST | • kühlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kühlen. |
| KÜHLSTE | • kühlste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kühl. • kühlste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kühl. • kühlste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kühl. |
| SCHLÜGT | • schlügt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schlagen. |
| STÜHLEN | • Stühlen V. Dativ Plural des Substantivs Stuhl. |
| WÜHLEST | • wühlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wühlen. |