| CHLORST | • chlorst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs chloren. |
| ERHALTS | • Erhalts V. Genitiv Singular des Substantivs Erhalt. |
| ERHOLST | • erholst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erholen. |
| HALTERS | • Halters V. Genitiv Singular des Substantivs Halter. |
| HOLSTER | • Holster S. Am Gürtel, Oberschenkel oder an der Schulter befestigte Leder- oder Kunststoff-Tasche für eine schnell… • Holster S. Jägersprache: Jagdtasche. |
| KRÄHLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEHREST | • lehrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lehren. |
| PRAHLST | • prahlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prahlen. |
| SCHRALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STEHLER | • Stehler S. Jemand, der stiehlt, ein Dieb. |
| STRAHLE | • strahle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strahlen. • strahle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs strahlen. • strahle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs strahlen. |
| STRAHLS | • Strahls V. Genitiv Singular des Substantivs Strahl. |
| STRAHLT | • strahlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strahlen. • strahlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strahlen. • strahlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strahlen. |
| STRÄHLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRÄHLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STROLCH | • Strolch S. Kleinkriminelle Person. • Strolch S. Kleiner, raffinierter Junge. |
| THRILLS | • Thrills V. Nominativ Plural des Substantivs Thrill. • Thrills V. Genitiv Singular des Substantivs Thrill. • Thrills V. Genitiv Plural des Substantivs Thrill. |