| ANHEIZT | • anheizt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheizen. • anheizt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheizen. • anheizt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheizen. |
| ANZIEHT | • anzieht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anziehen. • anzieht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anziehen. |
| CHINTZE | • chintze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs chintzen. • chintze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs chintzen. • chintze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs chintzen. |
| ENTZIEH | • entzieh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entziehen. |
| HEIZTEN | • heizten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heizen. • heizten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heizen. • heizten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heizen. |
| HINSETZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINZOGT | • hinzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinziehen. |
| HINZÖGT | • hinzögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinziehen. |
| IHRZTEN | • ihrzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ihrzen. • ihrzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ihrzen. • ihrzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ihrzen. |
| INZUCHT | • Inzucht S. Auch übertragen: Fortpflanzung durch ein Elternpaar, bei dem die beiden Eltern eng miteinander verwandt sind. |
| SCHNITZ | • schnitz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnitzen. |
| SZYTHIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEITNAH | • zeitnah Adj. Sehr bald in Bezug auf einen bestimmten Zeitpunkt. • zeitnah Adj. Einer bestimmten Zeit entsprechend. |
| ZITHERN | • Zithern V. Nominativ Plural des Substantivs Zither. • Zithern V. Genitiv Plural des Substantivs Zither. • Zithern V. Dativ Plural des Substantivs Zither. |