| BEHEXTEST | • behextest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs behexen. • behextest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behexen. |
| BEHEXTET | • behextet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs behexen. • behextet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behexen. |
| EXAKTHEIT | • Exaktheit S. (Meist angestrebte) weitgehende Vollständigkeit und Fehlerfreiheit einer Ausführung, Wiedergabe oder Herstellung. • Exaktheit S. Mathematik, Naturwissenschaft: Eindeutigkeit einer Darstellung oder Erkenntnis. |
| EXTRAHART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEXTEST | • hextest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hexen. • hextest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hexen. |
| HEXTET | • hextet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hexen. • hextet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hexen. |
| HYPERTEXT | • Hypertext S. Menge von Schriften (Texten), die durch Querverweise oder Hyperlinks (auch Links genannt) miteinander verbunden sind. |
| TAXIFAHRT | • Taxifahrt S. Das Zurücklegen einer Wegstrecke mit einem Taxi. |
| TEXTBUCH | • Textbuch S. Buch, das einen bestimmten Text enthält, zum Beispiel zu einer Opernaufführung. |
| TEXTBUCHE | • Textbuche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Textbuch. |
| TEXTBUCHS | • Textbuchs V. Genitiv Singular des Substantivs Textbuch. |
| TEXTCHEF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEXTCHEFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEXTLICH | • textlich Adj. Auf den Text bezogen, den Text betreffend. |
| TEXTLICHE | • textliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs textlich. • textliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs textlich. • textliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs textlich. |
| VERHEXTET | • verhextet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verhexen. • verhextet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verhexen. |