| HOCHWÜRF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜLLWORT | • Hüllwort S. Linguistik: deutsche Bezeichnung für Euphemismus, also für einen beschönigenden Ausdruck. |
| VORWÜSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHLBÜRO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOHLFÜHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHWÜRFE | • hochwürfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochwerfen. • hochwürfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochwerfen. |
| HOCHWÜRFT | • hochwürft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochwerfen. |
| HÜLLWORTE | • Hüllworte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hüllwort. |
| HÜLLWORTS | • Hüllworts V. Genitiv Singular des Substantivs Hüllwort. |
| OHRWÜRMER | • Ohrwürmer V. Nominativ Plural des Substantivs Ohrwurm. • Ohrwürmer V. Genitiv Plural des Substantivs Ohrwurm. • Ohrwürmer V. Akkusativ Plural des Substantivs Ohrwurm. |
| VORWÜSCHE | • vorwüsche V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwaschen. • vorwüsche V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwaschen. |
| VORWÜSCHT | • vorwüscht V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwaschen. |
| WAHLBÜROS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOHLFÜHLE | • wohlfühle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wohlfühlen. • wohlfühle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wohlfühlen. • wohlfühle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wohlfühlen. |
| WOHLFÜHLT | • wohlfühlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wohlfühlen. • wohlfühlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wohlfühlen. |
| WOHNKÜCHE | • Wohnküche S. Raum, der sowohl zum Kochen als auch für längeren Aufenthalt genutzt wird. |
| WORTHÜLSE | • Worthülse S. Abwertend: Wort ohne nennenswerten Inhalt, nicht ernst gemeintes Wort. |