| HOLZWEG | • Holzweg S. Ein Weg, der primär dem Abtransport von Holz dient und der häufig unvermittelt im Wald endet. • Holzweg S. Übertragen: irrige oder falsche Vorstellung, die zu keinem Ziel oder in eine Sackgasse führt. |
| HOLZWOLLE | • Holzwolle S. Menge schmaler, gekräuselter Fäden aus Holz. |
| HOLZWURM | • Holzwurm S. Umgangssprachlich: holzfressendes Insekt beziehungsweise Larve eines Insekts. |
| HOLZWURME | • Holzwurme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Holzwurm. |
| HOLZWURMS | • Holzwurms V. Genitiv Singular des Substantivs Holzwurm. |
| QUIZSHOW | • Quizshow S. Mediale Sendung in Form eines Ratespiels, bei der die Teilnehmer durch das Beantworten von Fragen etwas… |
| QUIZSHOWS | • Quizshows V. Nominativ Plural des Substantivs Quizshow. • Quizshows V. Genitiv Plural des Substantivs Quizshow. • Quizshows V. Dativ Plural des Substantivs Quizshow. |
| WALLHOLZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WALLHOLZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARZENHOF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEICHHOLZ | • Weichholz S. Leichte Holzsorte von geringerer Dichte. |
| WOHLZUTUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOHNSITZ | • Wohnsitz S. Ort, an dem jemand (ständig) wohnt. |
| WOHNSITZE | • Wohnsitze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wohnsitz. • Wohnsitze V. Nominativ Plural des Substantivs Wohnsitz. • Wohnsitze V. Genitiv Plural des Substantivs Wohnsitz. |
| ZAHLWORT | • Zahlwort S. Linguistik: Wort als Begriff für eine Zahl. |
| ZAHLWORTE | • Zahlworte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zahlwort. • Zahlworte V. Nominativ Plural des Substantivs Zahlwort. • Zahlworte V. Genitiv Plural des Substantivs Zahlwort. |
| ZAHLWORTS | • Zahlworts V. Genitiv Singular des Substantivs Zahlwort. |
| ZOLLWACHE | • Zollwache S. Zollstation, aus der heraus stets Wache bezogen wird. • Zollwache S. Bewaffnete Zollbeamte im aktiven Dienst, die wachen. • Zollwache S. Wachdienst des Zolls. |