| KAHLKOPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAKOPHON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KEHLKOPF | • Kehlkopf S. Anatomie: Organ im Hals, das am oberen Ende der Luftröhre sitzt und diese beim Schlucken verschließt. |
| KOHLKOPF | • Kohlkopf S. Gesamtheit der zentral eng übereinanderliegenden, einen rundlichen Körper (Kopf) bildenden Blätter des Kopfkohles. |
| HUCKEPACK | • huckepack Adv. Umgangssprachlich, kindersprachlich; auch übertragen: (wie eine Last) auf dem Rücken; (zum Tragen) auf den Rücken. • huckepack V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs huckepacken. |
| KAHLKOPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAHLKOPFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAHLKÖPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAKOPHONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KEHLKOPFE | • Kehlkopfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kehlkopf. |
| KEHLKOPFS | • Kehlkopfs V. Genitiv Singular des Substantivs Kehlkopf. |
| KEHLKÖPFE | • Kehlköpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Kehlkopf. • Kehlköpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Kehlkopf. • Kehlköpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Kehlkopf. |
| KOHLKOPFE | • Kohlkopfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kohlkopf. |
| KOHLKOPFS | • Kohlkopfs V. Genitiv Singular des Substantivs Kohlkopf. |
| KOHLKÖPFE | • Kohlköpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Kohlkopf. • Kohlköpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Kohlkopf. • Kohlköpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Kohlkopf. |
| KUHPOCKEN | • Kuhpocken S. Leichte Viruserkrankung von Rindern, die auf Menschen übertragbar ist. |