| PHÖNIX | • Phönix S. Mythologie: Vogel, der verbrennt und aus seiner Asche neu entsteht, aus der ägyptisch-hellenistischen… • Phönix S. Heraldik: Wappentier in Vogelgestalt. • Phönix S. Astrologie: Sternbild des Südhimmels. |
| PHÖNIXE | • Phönixe V. Nominativ Plural des Substantivs Phönix. • Phönixe V. Genitiv Plural des Substantivs Phönix. • Phönixe V. Akkusativ Plural des Substantivs Phönix. |
| HÖRSPIEL | • Hörspiel S. Medien: ursprünglich dramatische Dichtung für den Hörfunk; heute auch auf anderen Medien wie Schallplatte… |
| ÖSOPHAGI | • Ösophagi V. Nominativ Plural des Substantivs Ösophagus. • Ösophagi V. Genitiv Plural des Substantivs Ösophagus. • Ösophagi V. Dativ Plural des Substantivs Ösophagus. |
| PHÖNIKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHÖNIXEN | • Phönixen V. Dativ Plural des Substantivs Phönix. |
| PHÖNIXES | • Phönixes V. Genitiv Singular des Substantivs Phönix. |
| TÖLPISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HITZKÖPFE | • Hitzköpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Hitzkopf. • Hitzköpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Hitzkopf. • Hitzköpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Hitzkopf. |
| HÖRSPIELE | • Hörspiele V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hörspiel. • Hörspiele V. Nominativ Plural des Substantivs Hörspiel. • Hörspiele V. Genitiv Plural des Substantivs Hörspiel. |
| HÖRSPIELS | • Hörspiels V. Genitiv Singular des Substantivs Hörspiel. |
| ÖLTEPPICH | • Ölteppich S. Eine Wasserfläche, welche mit einem Ölfilm überzogen ist. |
| PHÖNIKERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHÖNIKERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHÖNIZIER | • Phönizier S. Antike: Bewohner von Phönizien. |
| PLÖTZLICH | • plötzlich Adj. Unerwartet, überraschend, auf einen Schlag. |
| SPÖTTISCH | • spöttisch Adj. Spott in Sprache, Gestik und Mimik treibend [a] als Adjektiv [b] adverbiell gebraucht. |
| SPRÖDHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÖLPISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |