| PEHLEWI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWIPP | • schwipp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwippen. |
| SCHWIPS | • Schwips S. Leichte Form des Rausches. |
| SCHWIPPE | • schwippe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwippen. • schwippe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwippen. • schwippe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwippen. |
| SCHWIPPT | • schwippt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwippen. • schwippt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwippen. • schwippt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwippen. |
| SCHWIPSE | • Schwipse V. Nominativ Plural des Substantivs Schwips. • Schwipse V. Genitiv Plural des Substantivs Schwips. • Schwipse V. Akkusativ Plural des Substantivs Schwips. |
| TOWNSHIP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUPPDICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALMWEIHE | • Palmweihe S. Katholizismus: Segnung von Palmzweigen durch Weihegebet und Besprenkeln mit Weihwasser. |
| SCHWIPPEN | • schwippen V. Regional, Hilfsverb haben: sich wippend hin- und herbewegen. • schwippen V. Regional, Hilfsverb haben, Hilfsverb sein, über Wasser: sich mit einem klatschenden Geräusch verbunden… |
| SCHWIPPET | • schwippet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwippen. |
| SCHWIPPST | • schwippst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwippen. |
| SCHWIPPTE | • schwippte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwippen. • schwippte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwippen. • schwippte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwippen. |
| SCHWIPSEN | • Schwipsen V. Dativ Plural des Substantivs Schwips. |
| SCHWIPSES | • Schwipses V. Genitiv Singular des Substantivs Schwips. |
| TOWNSHIPS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEICHSPÜL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WHIRLPOOL | • Whirlpool S. Kleines Wasserbecken mit warmen Wasser, das angesaugt und unterhalb der Wasseroberfläche unter hohem… |
| WIEDEHOPF | • Wiedehopf S. Höhlenbrütender Vogel mit langem Schnabel und großer Federhaube. • Wiedehopf S. Vertreter der Gattung Upupa beziehungsweise der Familie Upupidae aus der Klasse der Vögel. |