| HOCHZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHZÖGE | • hochzöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochziehen. • hochzöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochziehen. |
| HOCHZÖGEN | • hochzögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochziehen. • hochzögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochziehen. |
| HOCHZÖGET | • hochzöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochziehen. |
| HOCHZÖGST | • hochzögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochziehen. |
| HOCHZÖGT | • hochzögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochziehen. |
| HÖHENZUG | • Höhenzug S. Aneinanderreihung von Bergen oder Anhöhen. |
| HÖHENZUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖHENZUGS | • Höhenzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Höhenzug. |
| HÖHENZÜGE | • Höhenzüge V. Nominativ Plural des Substantivs Höhenzug. • Höhenzüge V. Genitiv Plural des Substantivs Höhenzug. • Höhenzüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Höhenzug. |
| HÖLZCHEN | • Hölzchen S. Kleines Stück Holz. • Hölzchen S. Einzelnes Streichholz. |
| HÖLZCHENS | • Hölzchens V. Genitiv Singular des Substantivs Hölzchen. |
| ZENITHÖHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIEHSÖHNE | • Ziehsöhne V. Nominativ Plural des Substantivs Ziehsohn. • Ziehsöhne V. Genitiv Plural des Substantivs Ziehsohn. • Ziehsöhne V. Akkusativ Plural des Substantivs Ziehsohn. |
| ZUHÖCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |