| HOCHNAHM | • hochnahm V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochnehmen. • hochnahm V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochnehmen. |
| HOCHNÄHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHNEHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALBHOHEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HASCHMICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUSHOHEM | • haushohem V. Dativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs haushoch. • haushohem V. Dativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs haushoch. |
| HEMMSCHUH | • Hemmschuh S. Technik: Vorrichtung, mit der ein Fahrzeug abgebremst oder gegen Entrollen gesichert werden kann. • Hemmschuh S. Hemmnis. |
| HOCHNAHMT | • hochnahmt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochnehmen. |
| HOCHNÄHME | • hochnähme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochnehmen. • hochnähme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochnehmen. |
| HOCHNÄHMT | • hochnähmt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochnehmen. |
| HOCHNEHME | • hochnehme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochnehmen. • hochnehme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochnehmen. • hochnehme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochnehmen. |
| HOCHNEHMT | • hochnehmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochnehmen. |
| HÜFTHOHEM | • hüfthohem V. Dativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs hüfthoch. • hüfthohem V. Dativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs hüfthoch. |