| APOKRYPHE | • apokryphe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs apokryph. • apokryphe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs apokryph. • apokryphe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs apokryph. |
| APOKRYPHS | • Apokryphs V. Genitiv Singular des Substantivs Apokryph. |
| HOCHKLAPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPPHAHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPPHAHNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPPHÄHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPPNÄHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄPPCHENS | • Käppchens V. Genitiv Singular des Substantivs Käppchen. |
| KLAPPDACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAPPHUTE | • Klapphute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Klapphut. |
| KLAPPHUTS | • Klapphuts V. Genitiv Singular des Substantivs Klapphut. |
| KLAPPHÜTE | • Klapphüte V. Nominativ Plural des Substantivs Klapphut. • Klapphüte V. Genitiv Plural des Substantivs Klapphut. • Klapphüte V. Akkusativ Plural des Substantivs Klapphut. |
| KNAPPHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNAPPHÄLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNAPPHEIT | • Knappheit S. Vorhandensein von etwas in nicht/kaum ausreichender Menge. • Knappheit S. Eigenschaft/Zustand einer Äußerung, die nicht ohne Weiteres noch mehr verkürzt werden kann. |
| KOHLSUPPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOPROPHAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHKLAPP | • Nachklapp S. Etwas, das hinterherkommt; auch: eine Zeit der Bearbeitung und Auswertung. |
| NEPHOSKOP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OHRKLIPPS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |