| GRÜNKOHLE | • Grünkohle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Grünkohl. • Grünkohle V. Nominativ Plural des Substantivs Grünkohl. • Grünkohle V. Genitiv Plural des Substantivs Grünkohl. |
| GRÜNKOHLS | • Grünkohls V. Genitiv Singular des Substantivs Grünkohl. |
| HÜFTROCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜFTROCKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOCHMÜTZE | • Kochmütze S. Zur Berufskleidung gehörende Kopfbedeckung für Berufsköche. |
| KOHLRÜBEN | • Kohlrüben V. Nominativ Plural des Substantivs Kohlrübe. • Kohlrüben V. Genitiv Plural des Substantivs Kohlrübe. • Kohlrüben V. Dativ Plural des Substantivs Kohlrübe. |
| KÜHLBOXEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOKFÜHRER | • Lokführer S. Kurz für: Lokomotivführer. |
| RÜBKOHLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÜCKLOHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOLLKÜHNE | • tollkühne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tollkühn. • tollkühne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tollkühn. • tollkühne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tollkühn. |
| ÜBERKOCHE | • überkoche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überkochen. • überkoche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überkochen. • überkoche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überkochen. |
| ÜBERKOCHT | • überkocht Partz. Partizip Perfekt des Verbs überkochen. • überkocht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überkochen. • überkocht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überkochen. |
| WOHNKÜCHE | • Wohnküche S. Raum, der sowohl zum Kochen als auch für längeren Aufenthalt genutzt wird. |
| ZURÜCKHOL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |