| ADHÄSIVEM | • adhäsivem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adhäsiv. • adhäsivem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adhäsiv. |
| GEHIEVTEM | • gehievtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehievt. • gehievtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehievt. |
| HIEVENDEM | • hievendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hievend. • hievendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hievend. |
| KOHÄSIVEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIVISCHEM | • livischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs livisch. • livischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs livisch. |
| MASTVIEHS | • Mastviehs V. Genitiv Singular des Substantivs Mastvieh. |
| MERZVIEHS | • Merzviehs V. Genitiv Singular des Substantivs Merzvieh. |
| MISTVIEHS | • Mistviehs V. Genitiv Singular des Substantivs Mistvieh. |
| MOTIVISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUSIVISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STIMMVIEH | • Stimmvieh S. Abwertend: wahlberechtigte, politisch unentschiedene, unkritische Personen, die als abhängige, günstige… |
| VEDISCHEM | • vedischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vedisch. • vedischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vedisch. |
| VERHIMMEL | • verhimmel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhimmeln. • verhimmel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhimmeln. |
| VERHIMMLE | • verhimmle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhimmeln. • verhimmle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhimmeln. • verhimmle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhimmeln. |
| VERMISCHE | • vermische V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermischen. • vermische V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermischen. • vermische V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermischen. |
| VERMISCHT | • vermischt Partz. Partizip Perfekt des Verbs vermischen. • vermischt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermischen. • vermischt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermischen. |
| VLÄMISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VLÄMISCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLMILCH | • Vollmilch S. Milch mit dem „vollen“, natürlichen Fettanteil. |