| AUFHÜBSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHFÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHGLÜH | • durchglüh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchglühen. |
| DURCHHÜLF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHWÜHL | • durchwühl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchwühlen. |
| FÜHRHUNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜHRHUNDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUCHDÜNN | • hauchdünn Adj. Sehr dünn. |
| HERAUSHÜB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERUMFÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEUBÜHNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEUHÜPFER | • Heuhüpfer S. Entomologie umgangssprachlich: andere Bezeichnung für Heuschrecke. |
| HÜTEHUNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜTEHUNDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜCHENUHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜHLHAUSE | • Kühlhause V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kühlhaus. |
| KÜHLTRUHE | • Kühltruhe S. Allgemein: truhenförmiges Behältnis mit Kühltechnik zur Kühlung von leicht verderblichen Lebensmitteln. |
| UMHERFÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERSCHUH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |