| HERVORHÖB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHFLÖGE | • hochflöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochfliegen. • hochflöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochfliegen. |
| HOCHFLÖGT | • hochflögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochfliegen. |
| HOCHHÖBEN | • hochhöben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochheben. • hochhöben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochheben. |
| HOCHHÖBET | • hochhöbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochheben. |
| HOCHHÖBST | • hochhöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochheben. |
| HOCHÖFNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHSCHÖB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHTÖNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHWÖLBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHWÖLBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHZÖGEN | • hochzögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochziehen. • hochzögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochziehen. |
| HOCHZÖGET | • hochzöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochziehen. |
| HOCHZÖGST | • hochzögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochziehen. |
| HOHLKÖPFE | • Hohlköpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Hohlkopf. • Hohlköpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Hohlkopf. • Hohlköpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Hohlkopf. |
| HOMÖOPATH | • Homöopath S. Medizin: Arzt, der Homöopathie anwendet. |
| HÖRROHREN | • Hörrohren V. Dativ Plural des Substantivs Hörrohr. |
| HÖRROHRES | • Hörrohres V. Genitiv Singular des Substantivs Hörrohr. |
| OHRHÖRERN | • Ohrhörern V. Dativ Plural des Substantivs Ohrhörer. |
| OHRHÖRERS | • Ohrhörers V. Genitiv Singular des Substantivs Ohrhörer. |