| STÖVCHEN | • Stövchen S. Untersatz mit einem Teelicht, auf dem man eine Kanne warmhalten kann. |
| VERHÖBEN | • verhöben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verheben. • verhöben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verheben. |
| VERHÖHNE | • verhöhne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhöhnen. • verhöhne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhöhnen. • verhöhne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhöhnen. |
| VERHÖHNT | • verhöhnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhöhnen. • verhöhnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhöhnen. • verhöhnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhöhnen. |
| VERHÖREN | • verhören V. Jemanden einem Verhör unterziehen. • verhören V. Reflexiv: etwas falsch verstehen oder hören. • Verhören V. Dativ Plural des Substantivs Verhör. |
| VERSCHÖN | • verschön V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschönen. • verschön V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verschönen. |
| VERSÖHNE | • versöhne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versöhnen. • versöhne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versöhnen. • versöhne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versöhnen. |
| VERSÖHNT | • versöhnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versöhnen. • versöhnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versöhnen. • versöhnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versöhnen. |
| VERWÖHNE | • verwöhne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwöhnen. • verwöhne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwöhnen. • verwöhne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwöhnen. |
| VERWÖHNT | • verwöhnt Adj. In einem Zustand befindlich, indem man durch vorangegangenen Überfluss bestimmte Dinge nicht mehr zu schätzen weiß. • verwöhnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwöhnen. • verwöhnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwöhnen. |
| VORHÖFEN | • Vorhöfen V. Dativ Plural des Substantivs Vorhof. |
| VÖLKCHEN | • Völkchen S. Kleines Volk. |