| BESPRÜHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSPRÜH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜPFENDE | • hüpfende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hüpfend. • hüpfende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hüpfend. • hüpfende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hüpfend. |
| NACHPRÜF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHSPÜL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHSPÜR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLÜSCHEN | • plüschen Adj. Attributiv: aus Plüsch gemacht. • Plüschen V. Dativ Plural des Substantivs Plüsch. |
| PLÜSCHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PÜFFCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PÜLCHERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PÜNSCHEN | • Pünschen V. Dativ Plural des Substantivs Punsch. |
| PÜPPCHEN | • Püppchen S. Eine kleine Puppe. • Püppchen S. Umgangssprachlich: hübsche, zierliche junge Frau, auch als Kosename. |
| PÜSCHELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÜPPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRÜCHEN | • Sprüchen V. Dativ Plural des Substantivs Spruch. |
| SPRÜHEND | • sprühend Partz. Partizip Präsens des Verbs sprühen. |
| SPRÜHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRÜHTEN | • sprühten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum der Nebensatzkonjugation des Verbs sprühen. • sprühten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum der Nebensatzkonjugation des Verbs sprühen. • sprühten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum der Nebensatzkonjugation des Verbs sprühen. |
| SPÜRHUND | • Spürhund S. Für bestimmte Dienste (zum Aufspüren gesuchter Personen, Tiere oder Gegenstände) spezialisierter Hund. |
| SÜPPCHEN | • Süppchen S. Diminutiv von Suppe: kleine Suppe; ein wenig Suppe (als einzelne Speise). |