| FÖHNIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÖHRENEM | • föhrenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhren. • föhrenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhren. |
| HINSTRÖM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖGENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖHENDEM | • höhendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhend. • höhendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhend. |
| HÖRENDEM | • hörendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörend. • hörendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörend. |
| MITHÖREN | • mithören V. Sich heimlich oder auch unabsichtlich etwas anhören, ein Gespräch mitverfolgen. • mithören V. Sich etwas mit anderen Personen anhören. |
| MOHNÖLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOHNÖLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖHRCHEN | • Möhrchen S. Kleine Karotte. • Möhrchen S. Sammelbezeichnung für Kleinmünzen, die zwischen dem 15. und 17. Jahrhundert im Rheinland in Umlauf waren. |
| MÖNCHTUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖPSCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖHMDENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖHMDETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLMÜHLEN | • Ölmühlen V. Nominativ Plural des Substantivs Ölmühle. • Ölmühlen V. Genitiv Plural des Substantivs Ölmühle. • Ölmühlen V. Dativ Plural des Substantivs Ölmühle. |
| SCHNÖDEM | • schnödem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schnöde. • schnödem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schnöde. |
| UMGEWÖHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHÖREND | • umhörend Partz. Partizip Präsens des Verbs umhören. |
| UMHÖRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHÖRTEN | • umhörten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhören. • umhörten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhören. • umhörten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhören. |