| HANDVOLL | • Handvoll S. Hand voll. • Handvoll S. Eine kleine Menge, die in eine hohle Hand passt. • Handvoll S. Eine geringe Anzahl, wenige. |
| HOHLVENE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NERVLICH | • nervlich Adj. Die Leistungsfähigkeit des Nervensystems betreffend. |
| VEHIKELN | • Vehikeln V. Dativ Plural des Substantivs Vehikel. |
| VEILCHEN | • Veilchen S. Kleine, meist violettfarben blühende, stark duftende Blume der Gattung Viola. • Veilchen S. Umgangssprachlich: ein durch Schlag oder Stoß blau verfärbtes Auge. |
| VERBLÜHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGLÜHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHOLEN | • verholen V. Nautik: ein Schiff (meist an einem Tau) eine kurze Strecke bewegen. • verholen V. Norddeutsch, mundartlich: sich für kurze Zeit erholen. |
| VERLEIHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLIEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLOHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLOHNE | • verlohne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlohnen. • verlohne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlohnen. • verlohne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlohnen. |
| VERLOHNT | • verlohnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verlohnen. • verlohnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlohnen. • verlohnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlohnen. |
| VIELEHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLKSNAH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORGLÜHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLEHNE | • vorlehne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlehnen. • vorlehne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlehnen. • vorlehne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlehnen. |
| VORLEHNT | • vorlehnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlehnen. • vorlehnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlehnen. |
| VÖLKCHEN | • Völkchen S. Kleines Volk. |