| ECKLÖHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLÖCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÖCHELN | • knöcheln V. Veraltet: mit Würfeln spielen. • knöcheln V. Veraltet: mit der Faust schlagen. • Knöcheln V. Dativ Plural des Substantivs Knöchel. |
| KNÖCHELS | • Knöchels V. Genitiv Singular des Substantivs Knöchel. |
| KÖCHELND | • köchelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs köcheln. |
| KÖCHELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖCHELST | • köchelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs köcheln. • köchelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs köcheln. |
| KÖCHELTE | • köchelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs köcheln. • köchelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs köcheln. • köchelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs köcheln. |
| KÖHLEREI | • Köhlerei S. Herstellung von Holzkohle. • Köhlerei S. Ort von [1]. |
| KÖHLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖLNISCH | • kölnisch Adj. Köln betreffend, zu Köln gehörend, aus Köln stammend. |
| KÖLSCHES | • kölsches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kölsch. • kölsches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kölsch. • kölsches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kölsch. |
| KÖSTLICH | • köstlich Adj. Von ungewöhnlich gutem Geschmack, die Sinne erfreuend. • köstlich Adj. Zum Lächeln, Schmunzeln bringend. • köstlich Adj. Von Wert. |
| LÖCKCHEN | • Löckchen S. Kleine Locke. |
| ÖLKUCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VÖLKCHEN | • Völkchen S. Kleines Volk. |
| VÖLKISCH | • völkisch Adj. Veraltet: Zum Volke gehörig, das Volk betreffend, national. • völkisch Adj. Nationalsozialistisch: sich programmatisch auf das eigene Volk stützend bzw. auf das eigene Volk gerichtet. |
| WÖLKCHEN | • Wölkchen S. Kleine Wolke. |