| BAUJAHRS | • Baujahrs V. Genitiv Singular des Substantivs Baujahr. |
| EHEJAHRS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIDJERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERJAGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JÄHESTER | • jähester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs jäh. • jähester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs jäh. • jähester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs jäh. |
| JÄHRIGES | • jähriges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jährig. • jähriges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jährig. • jähriges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs jährig. |
| JÄHZORNS | • Jähzorns V. Genitiv Singular des Substantivs Jähzorn. |
| JEVERSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JOGHURTS | • Joghurts V. Jogurts. • Joghurts V. Nominativ Plural des Substantivs Joghurt. • Joghurts V. Genitiv Plural des Substantivs Joghurt. |
| JUCHARTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUCHERTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUCHZERS | • Juchzers V. Genitiv Singular des Substantivs Juchzer. |
| NEUJAHRS | • Neujahrs V. Genitiv Singular des Substantivs Neujahr. |
| SPÄTJAHR | • Spätjahr S. Eine der vier Jahreszeiten der gemäßigten Zonen. |
| VORJAHRS | • Vorjahrs V. Genitiv Singular des Substantivs Vorjahr. |