| HEIMWEGE | • Heimwege V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Heimweg. • Heimwege V. Nominativ Plural des Substantivs Heimweg. • Heimwege V. Genitiv Plural des Substantivs Heimweg. |
| HEIMWEGS | • Heimwegs V. Genitiv Singular des Substantivs Heimweg. |
| HEIMWEHS | • Heimwehs V. Genitiv Singular des Substantivs Heimweh. |
| HEIMWILL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MISSWAHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITTWOCH | • Mittwoch S. Dritter Wochentag gemäß ISO 8601; vierter Wochentag nach jüdischer, christlicher und islamischer Zählung;… • Mittwoch S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname. |
| MITWACHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITWUCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITWÜCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWIMME | • schwimme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwimmen. • schwimme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwimmen. • schwimme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwimmen. |
| SCHWIMMT | • schwimmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwimmen. • schwimmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwimmen. • schwimmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwimmen. |
| WAHLMODI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄHLIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEHMÜTIG | • wehmütig Adj. In einer von Wehmut geprägten Stimmung befindlich. • wehmütig Adj. Zu Wehmut anregend. |
| WEISMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WILDMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIRSCHEM | • wirschem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wirsch. • wirschem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wirsch. |
| WISCHARM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOHLIGEM | • wohligem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohlig. • wohligem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohlig. |
| WOHNHEIM | • Wohnheim S. Einrichtung für einen konkreten Personenkreis, in der man zur Miete wohnen kann. |