| HERFÜHRT | • herführt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herführen. • herführt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herführen. |
| HERRÜHRT | • herrührt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herrühren. • herrührt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herrühren. |
| HINFÜHRT | • hinführt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfahren. • hinführt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinführen. • hinführt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinführen. |
| HOCHHÜBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHRÜST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOTTEHÜS | • Hottehüs V. Genitiv Singular des Substantivs Hottehü. • Hottehüs V. Nominativ Plural des Substantivs Hottehü. • Hottehüs V. Genitiv Plural des Substantivs Hottehü. |
| HÜBSCHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜBSCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜBSCHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜFTHOCH | • hüfthoch Adj. Vom Erdboden bis zur seitlichen Körperpartie unterhalb der Taille auf Höhe des Beckengürtels reichend. |
| HÜFTHOHE | • hüfthohe V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs hüfthoch. • hüfthohe V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs hüfthoch. • hüfthohe V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs hüfthoch. |
| HÜFTHORN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜFTHOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜFTWEHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜTCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜTEHUND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜTSCHEN | • Hütschen V. Nominativ Plural des Substantivs Hütsche. • Hütschen V. Genitiv Plural des Substantivs Hütsche. • Hütschen V. Dativ Plural des Substantivs Hütsche. |
| HÜTTCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜHNHEIT | • Kühnheit S. Kein Plural: furchtlose, wagemutige Einstellung. • Kühnheit S. Gewagte, mutige Handlung. |
| ÜBERHÖHT | • überhöht Partz. Partizip Perfekt des Verbs überhöhen. • überhöht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überhöhen. • überhöht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überhöhen. |