| BACKHUHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIRKHAHN | • Birkhahn S. Zoologie, Ornithologie: männliches Birkhuhn. |
| BIRKHUHN | • Birkhuhn S. Zoologie: Hühnervogel aus der Familie der Fasanenartigen. |
| HÄKCHENS | • Häkchens V. Genitiv Singular des Substantivs Häkchen. |
| HINHOCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINHOCKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHKANT | • hochkant Adv. Mit der längsten Seite in der Senkrechten. |
| KAPPHAHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄHNCHEN | • Kähnchen S. Kleiner Kahn. |
| KEHLCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNIEHOCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNIEHOHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNIEHÖHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜHNHEIT | • Kühnheit S. Kein Plural: furchtlose, wagemutige Einstellung. • Kühnheit S. Gewagte, mutige Handlung. |
| MUHKÜHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHHAKE | • nachhake V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachhaken. • nachhake V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachhaken. • nachhake V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachhaken. |
| NACHHAKT | • nachhakt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachhaken. • nachhakt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachhaken. |
| NACHHINK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHKOCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |