| ERWAHRE | • erwahre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erwahren. • erwahre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwahren. • erwahre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwahren. |
| ERWAHRT | • erwahrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erwahren. • erwahrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erwahren. • erwahrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwahren. |
| ERWEHRE | • erwehre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erwehren. • erwehre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwehren. • erwehre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwehren. |
| ERWEHRT | • erwehrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erwehren. • erwehrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwehren. • erwehrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwehren. |
| FÜRWAHR | • fürwahr Adv. Gehoben, veraltend: in der Tat, wirklich. |
| OHRWURM | • Ohrwurm S. Kleines meist geflügeltes Insekt, das beispielsweise in Ritzen oder Spalten lebt. • Ohrwurm S. Veraltend, abwertend: sich anbiedernde Person. • Ohrwurm S. Umgangssprachlich: eingängige Melodie, die einem nicht mehr aus dem Kopf geht. |
| SCHWIRR | • schwirr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwirren. |
| UHRWERK | • Uhrwerk S. Mechanisches Innenleben einer Uhr. |
| VERWAHR | • verwahr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwahren. |
| VERWEHR | • verwehr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwehren. |
| WAHRERE | • wahrere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wahr. • wahrere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wahr. • wahrere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wahr. |
| WEHERER | • weherer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weh. • weherer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weh. • weherer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weh. |
| WEHRBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |