| BESPRÜH | • besprüh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besprühen. |
| HÜMPELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜPFERS | • Hüpfers V. Genitiv Singular des Substantivs Hüpfer. |
| HÜPFEST | • hüpfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hüpfen. |
| PFÜHLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLÜSCHE | • Plüsche V. Nominativ Plural des Substantivs Plüsch. • Plüsche V. Genitiv Plural des Substantivs Plüsch. • Plüsche V. Akkusativ Plural des Substantivs Plüsch. |
| PLÜSCHS | • Plüschs V. Genitiv Singular des Substantivs Plüsch. |
| PÜNSCHE | • Pünsche V. Nominativ Plural des Substantivs Punsch. • Pünsche V. Genitiv Plural des Substantivs Punsch. • Pünsche V. Akkusativ Plural des Substantivs Punsch. |
| PÜSCHEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLÜPF | • schlüpf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlüpfen. |
| SCHÜPPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÜPPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRÜCHE | • Sprüche V. Nominativ Plural des Substantivs Spruch. • Sprüche V. Genitiv Plural des Substantivs Spruch. • Sprüche V. Akkusativ Plural des Substantivs Spruch. |
| SPRÜHEN | • sprühen V. Transitiv: eine Flüssigkeit sehr fein auf eine Oberfläche auftragen; feine Partikel verteilen. • sprühen V. Intransitiv: auch im übertragenen Sinne: ein besonderes Gefühl ausstrahlen. |
| SPRÜHET | • sprühet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sprühen. |
| SPRÜHST | • sprühst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sprühen. |
| SPRÜHTE | • sprühte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sprühen. • sprühte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sprühen. • sprühte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sprühen. |