| EPHORUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EUTROPH | • eutroph Adj. Biologie, Medizin: reich mit Nährstoffen versorgt. |
| HARPUNE | • Harpune S. Fischerei: Speer mit Widerhaken für den Fischfang oder Walfang. |
| HÄUPTER | • Häupter V. Nominativ Plural des Substantivs Haupt. • Häupter V. Genitiv Plural des Substantivs Haupt. • Häupter V. Akkusativ Plural des Substantivs Haupt. |
| HUPEREI | • Huperei S. Fortwährendes Hupen (von Autofahrern). |
| HUPFERN | • Hupfern V. Dativ Plural des Substantivs Hupfer. |
| HUPFERS | • Hupfers V. Genitiv Singular des Substantivs Hupfer. |
| ORPHEUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARKUHR | • Parkuhr S. Ein Gerät an einem Fahrzeugstellplatz, das je nach eingeworfener Geldmenge die Restparkdauer anzeigt. • Parkuhr S. Österreich, umgangssprachlich: eine Scheibe, auf der man die Parkbeginnzeit einstellen kann. |
| PUNCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUSHERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUSHERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUHEPOL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRUPP | • schrupp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schruppen. |
| SPRUCHE | • Spruche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Spruch. |
| SPRUCHS | • Spruchs V. Genitiv Singular des Substantivs Spruch. |
| TRIUMPH | • Triumph S. Großer Erfolg in einem Kampf/Krieg oder Wettkampf. • Triumph S. Gefühl der Befriedigung nach einem Erfolg. |