| CHIPPET | • chippet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs chippen. |
| CHIPPST | • chippst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs chippen. |
| CHIPPTE | • chippte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs chippen. • chippte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs chippen. • chippte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs chippen. |
| EPIPHYT | • Epiphyt S. Botanik: eine Pflanze, die auf einer anderen Pflanze wächst, sich jedoch selbständig ernährt. |
| EPITAPH | • Epitaph S. Grabschrift, Grabinschrift. • Epitaph S. Gedenktafel für einen Verstorbenen an der Kirchenwand, ohne Verbindung zu einem Grab. |
| GEHAPPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAPPEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAPPTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAPPTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HIPPSTE | • hippste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hip. • hippste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hip. • hippste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hip. |
| HOPPELT | • hoppelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hoppeln. • hoppelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hoppeln. • hoppelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hoppeln. |
| PROPHET | • Prophet S. Person, die sich durch einen Gott zur Verkündigung von Botschaften einer Religion berufen sieht. |
| SCHIPPT | • schippt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schippen. • schippt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schippen. • schippt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schippen. |
| SCHOPPT | • schoppt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schoppen. • schoppt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schoppen. • schoppt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schoppen. |
| SCHUPPT | • schuppt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schuppen. • schuppt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schuppen. • schuppt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schuppen. |
| SCHÜPPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SHOPPET | • shoppet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs shoppen. |
| SHOPPST | • shoppst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs shoppen. |
| SHOPPTE | • shoppte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs shoppen. • shoppte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs shoppen. • shoppte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs shoppen. |
| TEPPICH | • Teppich S. Fußbodenbelag aus Stoff. • Teppich S. Wandschmuck aus Stoff. • Teppich S. Pfälzisch, schwäbisch: dünne Stoffdecke, Sofadecke. |