| ABHOLZT | • abholzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholzen. • abholzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholzen. • abholzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholzen. |
| GEHOLZT | • geholzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs holzen. |
| HÄMOZYT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERZOGT | • herzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herziehen. |
| HERZTOD | • Herztod S. Exitus, der eintritt, weil das Herz seinen Geist aufgibt. |
| HERZTON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINZOGT | • hinzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinziehen. |
| HOLZART | • Holzart S. Art von einem aus Bäumen gewonnenen Material. |
| HOLZEST | • holzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs holzen. |
| HOLZTEN | • holzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs holzen. • holzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs holzen. • holzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs holzen. |
| HOLZTET | • holztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs holzen. • holztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs holzen. |
| HOLZTÜR | • Holztür S. Tür, hergestellt aus Holz. |
| SCHLOTZ | • schlotz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlotzen. |
| TOTHOLZ | • Totholz S. Gesamtheit nicht mehr lebender Teile von Bäumen im Wald. • Totholz S. Nicht nutzbarer Teil eines Wasserfahrzeugs unter der Wasseroberfläche. |
| ZEOLITH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOOLITH | • Zoolith S. Versteinerung, die aus Tieren entstanden ist. |
| ZOOPHYT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |