| VERHOBT | • verhobt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verheben. |
| VERHOLT | • verholt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verholen. • verholt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verholen. • verholt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verholen. |
| VERLOHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERROHT | • verroht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verrohen. • verroht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrohen. • verroht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrohen. |
| VORGEHT | • vorgeht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgehen. • vorgeht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgehen. |
| VORHABT | • vorhabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhaben. |
| VORHALT | • Vorhalt S. Schusswaffengebrauch: das Maß, in dem man ein sich bewegendes Ziel vor der aktuellen Position in Laufrichtung… • Vorhalt S. Musik: eine charakteristische Dissonanz, die durch Verzögerung eines vorangehenden Akkords entsteht. • Vorhalt S. Schweiz, ansonsten veraltend: vorwurfsvoller Hinweis. |
| VORHAST | • vorhast V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhaben. |
| VORHATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORHAUT | • Vorhaut S. Falte des Hüllorgans am äußeren Teil des männlichen Geschlechtsorgans. • Vorhaut S. Falte des Hüllorgans am äußeren Teil des weiblichen Geschlechtsorgans. |
| VORHÄLT | • vorhält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhalten. |
| VORHÄTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSAHT | • vorsaht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsehen. |
| VORSÄHT | • vorsäht V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsehen. |
| VORSEHT | • vorseht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsehen. |
| VORSTEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORTUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |