| CASHCOW | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIASHOW | • Diashow S. Präsentation von Dias beispielsweise zu einem speziellen Thema oder zu einem bestimmten Anlass. • Diashow S. Selbstständig ablaufende Folge von Digitalbildern auf einem Bildschirm. |
| SALCHOW | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUWOHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWOFE | • schwofe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwofen. • schwofe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwofen. • schwofe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwofen. |
| SCHWOFS | • Schwofs V. Genitiv Singular des Substantivs Schwof. |
| SCHWOFT | • schwoft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwofen. • schwoft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwofen. • schwoft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwofen. |
| SCHWOIE | • schwoie V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwoien. |
| SCHWOIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWOIT | • schwoit V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwoien. |
| SCHWOJE | • schwoje V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwojen. |
| SCHWOLL | • schwoll V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwellen. • schwoll V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwellen. |
| SCHWORT | • schwort V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwören. |
| SHOWMAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SHOWMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOWCHOS | • Sowchos S. Historisch: sowjetisches Staatsgut, staatlicher Landwirtschaftsbetrieb in der ehemaligen Sowjetunion. |
| WAHLLOS | • wahllos Adj. Ohne Überlegung. |
| WEHRLOS | • wehrlos Adj. Sich nicht wehren könnend; unfähig, sich zu verteidigen. |
| WOHNENS | • Wohnens V. Genitiv Singular des Substantivs Wohnen. |
| WOHNEST | • wohnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wohnen. |