| AUFHAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBUHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRUHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUCHUNG | • Buchung S. Übertragung eines Betrages von einem Konto auf ein anderes. • Buchung S. Reservierung eines Platzes (siehe Beispiel). |
| EUNUCHE | • Eunuche S. Alternative Schreibweise des Substantivs Eunuch. |
| HÄUFUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄUTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUZULEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUZULIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUHDUNG | • Kuhdung S. Exkremente von Rindern, die zum Düngen verwendet werden. |
| SAUHUND | • Sauhund S. Jagdhund für die Wildschweinjagd. • Sauhund S. Abwertend, aber oft auch mit einem anerkennenden Unterton: hinterhältiger Mensch. |
| UMHAUEN | • umhauen V. Mit einem Schlag/Schlägen (zum Beispiel der Faust oder Axt) zu Fall bringen. • umhauen V. Umgangssprachlich, übertragen, nur regelmäßige Konjugation: die innere Stabilität zerstören. |
| UNRUHEN | • Unruhen V. Nominativ Plural des Substantivs Unruhe. • Unruhen V. Genitiv Plural des Substantivs Unruhe. • Unruhen V. Dativ Plural des Substantivs Unruhe. |
| UNRUHIG | • unruhig Adj. Sinnesstimmung: nervös, nicht gelassen. • unruhig Adj. Bewegung und Verhalten: sich unregelmäßig, aber stetig bewegend. • unruhig Adj. Umfeld: hektisch und laut, vielleicht sogar gefährlich. |
| UNWUCHT | • Unwucht S. Mechanik: Abweichung vom Schwerpunkt während der Bewegung um sich selbst (Rotation); Verlagerung des… |
| UNZUCHT | • Unzucht S. Sexuelles Verhalten, das gegen das sittliche Empfinden einer Gesellschaft verstößt; illegitimer Geschlechtsverkehr. |
| URURAHN | • Ururahn S. Ururahne. • Ururahn S. Sehr früher oder frühester Vorfahre. |
| ZUHAUEN | • zuhauen V. Handwerk: durch Abtragen von Material (Abschlagen/Behauen mit zum Beispiel einer Axt) die gewünschte Form geben. • zuhauen V. (Geräuschvoll) mit Schwung schließen. • zuhauen V. Mit der Hand oder einer Waffe in der Hand zuschlagen. |