| HEROONS | • Heroons V. Genitiv Singular des Substantivs Heroon. |
| HOCHTON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOLOZÄN | • Holozän S. Geologie: jüngste Epoche der Erdgeschichte; wörtlich „das völlig Neue“. |
| HOMOFON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOMOGEN | • homogen Adj. Einheitlich oder gleichmäßig beschaffen. |
| HOMONYM | • Homonym S. Linguistik: Wort, das mit einem anderen gleich lautet, aber eine andere Bedeutung und – je nach Definition… |
| HONORAR | • Honorar S. Entgelt/Vergütung für eine bestimmte erbrachte Leistung. |
| HONORIG | • honorig Adj. Veraltend: ehrenhaft. • honorig Adj. Veraltend: freigebig. |
| HORMONE | • Hormone V. Nominativ Plural des Substantivs Hormon. • Hormone V. Genitiv Plural des Substantivs Hormon. • Hormone V. Akkusativ Plural des Substantivs Hormon. |
| HORMONS | • Hormons V. Genitiv Singular des Substantivs Hormon. |
| KNOWHOW | • Know-how S. Knowhow. • Know-how S. Das Wissen, wie man etwas macht. |
| OBSCHON | • obschon Subj. Gehoben: einräumende Subjunktion mit identischer Bedeutung wie obwohl, allerdings sprachlich etwas gehobener. |
| PHOTONS | • Photons V. Genitiv Singular des Substantivs Photon. |
| PONCHOS | • Ponchos V. Genitiv Singular des Substantivs Poncho. • Ponchos V. Nominativ Plural des Substantivs Poncho. • Ponchos V. Genitiv Plural des Substantivs Poncho. |
| PONYHOF | • Ponyhof S. Landwirtschaftlicher Betrieb, der vornehmlich Ponys hält. |
| WOHNORT | • Wohnort S. Rechtlich: politische Gemeinde, in der jemand wohnt oder auch seinen Wohnsitz hat. |