| RHIZOMS | • Rhizoms V. Genitiv Singular des Substantivs Rhizom. |
| SCHMALZ | • schmalz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmalzen. • Schmalz S. Streichfähiges, ausgelassenes tierisches Fett (besonders von Schweinen und Gänsen; früher auch von Hühnern… • Schmalz S. Landschaftlich, besonders oberdeutsch: gelbe ausgelassene Butter. |
| SCHMATZ | • schmatz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmatzen. • Schmatz S. Umgangssprachlich: (mit einem schmatzenden Geräusch verbundener) Kuss. |
| SCHMÄLZ | • schmälz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmälzen. |
| SCHMELZ | • Schmelz S. Glasur auf der Oberfläche. • Schmelz S. Kurz für: Zahnschmelz. • Schmelz S. Poetisch: Liebreiz, das Anziehende. |
| SCHMERZ | • schmerz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmerzen. • Schmerz S. Medizin: unangenehme Sinneswahrnehmung, die aufgrund einer äußeren Verletzung auftritt (physiologischer Schmerz). • Schmerz S. Psychologie: unangenehme Sinneswahrnehmung, die aufgrund einer seelischen Verletzung auftritt (psychischer Schmerz). |
| SCHMILZ | • schmilz V. 1. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmelzen. |
| SCHMITZ | • Schmitz S. Deutscher Nachname, Familienname. • Schmitz’ V. Genitiv Singular des Substantivs Schmitz. |
| SCHMOLZ | • schmolz V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmelzen. • schmolz V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmelzen. |
| SCHMÖLZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHMUTZ | • schmutz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmutzen. • Schmutz S. Unsauberkeit, feuchter Dreck, Staub. • Schmutz S. Literatur: Schundliteratur, anstößige Literatur. |
| ZAHMSTE | • zahmste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zahm. • zahmste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zahm. • zahmste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zahm. |
| ZÄHMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÄHMEST | • zähmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zähmen. |
| ZÄHSTEM | • zähstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zäh. • zähstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zäh. |