| BEHUMPS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EMPHASE | • Emphase S. Nachdruck, Betonung. • Emphase S. Typographie: Hervorhebung des Textes. |
| HIPSTEM | • hipstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hip. • hipstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hip. |
| HUMPENS | • Humpens V. Genitiv Singular des Substantivs Humpen. |
| HÜMPELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MORPHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHIMOSE | • Phimose S. Medizin: Verengung der Vorhaut. |
| PHONEMS | • Phonems V. Genitiv Singular des Substantivs Phonem. |
| PHYLUMS | • Phylums V. Genitiv Singular des Substantivs Phylum. |
| POSTHUM | • posthum Adj. Postum. • posthum Adj. Nach jemandes Tod erfolgend, nachträglich geschehend. |
| PRAHMES | • Prahmes V. Genitiv Singular des Substantivs Prahm. |
| SCHIMPF | • schimpf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schimpfen. • Schimpf S. Gehoben, meist Singular: Verletzung der Selbstachtung. |
| SCHLAMP | • schlamp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlampen. |
| SCHRIMP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SHAMPOO | • Shampoo S. Kosmetik: flüssiges Waschmittel für die Haare. |
| SHRIMPS | • Shrimps V. Schrimps. • Shrimps V. Genitiv Singular des Substantivs Shrimp. • Shrimps V. Nominativ Plural des Substantivs Shrimp. |