| ENTHEMM | • enthemm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enthemmen. • enthemm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enthemmen. |
| GEHEMMT | • gehemmt Adj. Sich in einem seelischen Zustand großer Zurückhaltung befinden; voller Hemmungen sein; verkrampft und… • gehemmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs hemmen. |
| HÄMATOM | • Hämatom S. Medizin: Stelle unter der Haut, an der sich durch Verletzung der hautnahen Blutgefäße Blut ansammelt. |
| HÄMMERT | • hämmert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hämmern. • hämmert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hämmern. • hämmert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hämmern. |
| HEMMEST | • hemmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hemmen. |
| HEMMTEN | • hemmten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hemmen. • hemmten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hemmen. • hemmten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hemmen. |
| HEMMTET | • hemmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hemmen. • hemmtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hemmen. |
| HIMMELT | • himmelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs himmeln. • himmelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs himmeln. • himmelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs himmeln. |
| MAHATMA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITNAHM | • mitnahm V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitnehmen. • mitnahm V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitnehmen. |
| MITNÄHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITNEHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMMÄHET | • ummähet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummähen. |
| UMMÄHST | • ummähst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummähen. |
| UMMÄHTE | • ummähte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummähen. • ummähte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummähen. • ummähte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummähen. |
| UMNAHMT | • umnahmt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnehmen. |
| UMNÄHMT | • umnähmt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnehmen. |
| UMNEHMT | • umnehmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnehmen. |
| UMRAHMT | • umrahmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umrahmen. • umrahmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umrahmen. • umrahmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umrahmen. |