| AUFWÜHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWAHL | • Auswahl S. Der Vorgang, bei dem etwas mit gewünschten Merkmalen aus einer Menge entnommen wird. • Auswahl S. Handel: die Gesamtheit der zum Verkauf stehenden Waren. • Auswahl S. Das aus der Menge nach gewünschten Merkmalen Entnommene; das Ausgewählte bzw. das Ausgesuchte selbst. |
| AUSWÄHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEUWAHL | • Neuwahl S. Meist Politik: Vorgang, bei dem jemand/etwas erneut gewählt wird. |
| SAUWOHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWULE | • schwule V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schwul. • schwule V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schwul. • schwule V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schwul. |
| UMWÜHLE | • umwühle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. • umwühle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. • umwühle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. |
| UMWÜHLT | • umwühlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. • umwühlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. |
| UNWOHLE | • unwohle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwohl. • unwohle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwohl. • unwohle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwohl. |
| WOHLAUF | • wohlauf Adv. Gehoben: gesund, in guter Verfassung. |
| WOHLTUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOHLTUN | • wohltun V. Angenehme Gefühle vermitteln. • wohltun V. Richtig handeln. • wohltun V. Mit Taten und Spenden helfen. |
| WOHLTUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUSCHEL | • wuschel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wuscheln. • wuschel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wuscheln. |
| WUSCHLE | • wuschle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wuscheln. • wuschle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wuscheln. • wuschle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wuscheln. |