| GLUPSCH | • glupsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs glupschen. | 
| HÄUPTEL | • Häuptel S. Häuptl. • Häuptel S. Süddeutsch: Kopf eines runden Gemüses (Kohl, Kraut, Salat).
 | 
| HUMPELE | • humpele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs humpeln. • humpele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs humpeln.
 • humpele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs humpeln.
 | 
| HUMPELN | • humpeln V. Stockend und schwankend gehen, weil ein Bein weniger belastet wird als das andere. • humpeln V. Regional: so fahren, dass es holpert.
 | 
| HUMPELT | • humpelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs humpeln. • humpelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs humpeln.
 • humpelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs humpeln.
 | 
| HUMPLIG | • humplig Adj. In der Gangart, die stockend und schwankend ist. • humplig Adj. Eine unebene Beschaffenheit habend.
 | 
| PFUHLEN | • Pfuhlen V. Dativ Plural des Substantivs Pfuhl. | 
| PFUHLES | • Pfuhles V. Genitiv Singular des Substantivs Pfuhl. | 
| PHALLUS | • Phallus S. Das erigierte männliche Glied (oft in kulturgeschichtlichen Zusammenhängen). • Phallus S. Anatomie: die embryonale Vorstufe von Penis und Klitoris.
 • Phallus S. Ohne Plural: zu den Ständerpilzen gehörige Pilzgattung.
 | 
| PHYLUMS | • Phylums V. Genitiv Singular des Substantivs Phylum. | 
| PLAUSCH | • plausch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plauschen. • Plausch S. Süddeutsch: einfaches Alltagsgespräch; eine gemütliche Unterhaltung.
 | 
| PUSCHEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RUHEPOL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHLUPF | • schlupf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlupfen. • Schlupf S. Vorgang, bei dem ein Jungtier eines eierlegenden Tieres sich aus dem Ei befreit, auch das Sprengen der…
 • Schlupf S. Technik: Abweichung der Geschwindigkeit zweier tangential belasteter und in Reibkontakt stehender Bauteile.
 | 
| SCHLUPS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHULPE | • Schulpe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schulp. • Schulpe V. Nominativ Plural des Substantivs Schulp.
 • Schulpe V. Genitiv Plural des Substantivs Schulp.
 | 
| SCHULPS | • Schulps V. Genitiv Singular des Substantivs Schulp. | 
| UPHILLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |