Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 15 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten H, L, P und R

ALPHORNAlphorn S. Ein langes Blasinstrument aus Holz, dessen nach oben gebogenes Ende beim Spielen auf den Boden gesetzt wird.
HOLPEREholpere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs holpern.
holpere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs holpern.
holpere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs holpern.
HOLPERNholpern V. Meist über ein Fahrzeug: sich ruckartig, unruhig bewegen, weil der Untergrund uneben ist.
holpern V. Über eine Person: sich unsicher, stolpernd bewegen.
holpern V. Nicht flüssig reden (Person) oder nicht reibungslos funktionieren (zum Beispiel Motor).
HOLPERTholpert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs holpern.
holpert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs holpern.
holpert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs holpern.
HOLPRIGholprig Adj. Holperig.
holprig Adj. Von Gang und Fahrt: stolpernd, abrupt, unbeholfen.
holprig Adj. Von Straßen und Wegen, auf denen man geht oder fährt: uneben, voller Löcher oder Unebenheiten.
OHRCLIPEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PERIHELPerihel S. Astronomie: sonnennächster Punkt einer Planetenbahn.
PICHLERPichler S. Deutschsprachiger Nachname, Familienname, sechshäufigster Nachname in Österreich.
PRAHLENprahlen V. Intransitiv: sich übertrieben oder unangemessen loben.
PRAHLERPrahler S. Umgangssprachlich: eine Person, die prahlt.
PRAHLETprahlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prahlen.
PRAHLSTprahlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prahlen.
PRAHLTEprahlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prahlen.
prahlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prahlen.
prahlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prahlen.
PÜLCHEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
RUHEPOLEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.