| HAMMELN | • Hammeln V. Dativ Plural des Substantivs Hammel. |
| HAMMELS | • Hammels V. Genitiv Singular des Substantivs Hammel. |
| HIMMELE | • himmele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs himmeln. • himmele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs himmeln. • himmele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs himmeln. |
| HIMMELN | • himmeln V. Schwärmerisch schauen. • himmeln V. In den Himmel kommen, sterben. • Himmeln V. Dativ Plural des Substantivs Himmel. |
| HIMMELS | • Himmels V. Genitiv Singular des Substantivs Himmel. |
| HIMMELT | • himmelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs himmeln. • himmelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs himmeln. • himmelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs himmeln. |
| HOLMIUM | • Holmium S. Chemisches Element mit der Ordnungszahl 67, das zu den Lanthanoiden gehört. |
| HUMMELN | • Hummeln V. Nominativ Plural des Substantivs Hummel. • Hummeln V. Genitiv Plural des Substantivs Hummel. • Hummeln V. Dativ Plural des Substantivs Hummel. |
| MAHNMAL | • Mahnmal S. Denkmal, das an ein tragisches (meist menschengemachtes) Ereignis (z.B. einen Krieg, die Herrschaft… |
| MALNAHM | • malnahm V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs malnehmen. • malnahm V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs malnehmen. |
| MALNÄHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MALNEHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLAMM | • schlamm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlammen. • schlamm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlammen. • Schlamm S. Mit Wasser vermischte Erde, Morast. |
| SCHLÄMM | • schlämm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlämmen. • schlämm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlämmen. |
| SCHLEMM | • schlemm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlemmen. • schlemm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlemmen. |
| SCHLIMM | • schlimm Adj. Allgemein: sehr negativ; nicht gut. • schlimm Adj. Sittlich: gegen anerkannte Werte verstoßend. • schlimm Adj. (Stelle des Körpers) nicht gesund, (chronisch) krank oder entzündet. |